
Vo Niedrimatten uf Suppen – Mürrner Flurnamen
Begleitprogramm
What’s in a Name?
Allmihubel und Schilthorn
Eröffnung
Vernissage: Samstag, 28.12.2019 um 17.00 Uhr im Hotel Regina.
Es sprechen
Gisela Vollmer, Präsidentin Minimuseum Mürren, Begrüssung
Dr. Roland Hofer, Institut für Germanistik, Forschungsstelle für Namenkunde, Ortsnamenbuch des Kantons Bern «Was sind Orts- und Flurnamen und was können sie uns erzählen?»
Hansjörg Bietenholz «Hittisfritzel», Leben und Werk
Einladungskarte
Die Ausstellung
Die neue Ausstellung im Minimuseum Mürren befasst sich mit dem immateriellen Kulturgut und ist die zweite Ausstellung zum Thema „Lebendige Traditionen in Mürren“: Sie widmet sich den Flurnamen, die aus dem Alltag der Bergbauern in der Alpwirtschaft entstanden sind und bis heute gelten. Viele dieser Flurnamen waren bis vor ein paar Jahren auch die offiziellen Postadressen.
Der 2018 verstorbene Mürrner „Hittisfritzel“ hat Mürrendeutsche Wörter übersetzt, seine Lebensgeschichte und Geschichten aus dem Dorf der 50er und 60er Jahre aufgezeichnet. In den von ihm herausgegebenen Broschüren „Bsinnsch di no“ hat er die Ortsgeschichte aufgeschrieben und die Dorfnamen der Einheimischen, die in Verbindung mit den Flurnamen erst eine Unterscheidung der verzweigten Familien von Allmen, Feuz, Gertsch, Stäger und Jaun ermöglichten.
Die Schaufenster
Dank
Herzlichen Dank an alle Beteiligten