
«Härpfel- statt Frieligsferien»
Begleitprogramm
Samstag, 21.08.2021 um 20.30 Uhr im Hotel Regina, Lesung Von schlechten Eltern, Tom Kummer
Samstag, 14.08.2021 Vernissage (verschoben vom 29.12.2020) um 17.00 Uhr beim Schulhaus Mürren mit Apéro.
Samstag, 14.08.2021 um 20.30 Uhr im Hotel Regina, Film: Das vergessene Tal
Samstag, 17.07.2021 um 20.30 Uhr, Film: VISAGES D’ENFANTS, 23.01. verschoben wegen Corvid-19, Regisseur Jacques Feyder, Schweiz/Frankreich 1923, Cinémathèque Suisse
Samstag, 12.06.2021 um 20.30 Uhr im Hotel Regina, Film: STERNENBERG
Die Regie ist von Christoph Schaub, Matthias Gnädinger spielt die Hauptrolle, 2004. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit dem anwesenden Christoph Schaub.
Samstag, 22.05.2021 Lesung im Hotel Regina um 20.30 Uhr Arno Camenisch ‹HERR ANSELM›
Die Ausstellung
«Härpfel- statt Frieligsferien»
130 Jahre Kinder in Mürren und Gimmelwald
Die Ausstellung zeigt das Leben der Kinder vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.
In der Gesamtschule (Primarschule) lernen sie neben dem Basisschulstoff auch praktische Fähigkeiten wie Handarbeiten, Werken und Sozialkompetenz, unvergesslich sind Weihnachtsfeiern und Schultheater. Freizeit und Ferien gibt es wenig. Das knappe Haushaltseinkommen führt zum intensiven Einbezug der Kinder in den Familienalltag bei Feld-, Stall- und Hausarbeiten, Besorgungen, im Kleingewerbe, bei der Betreuung von Touristen. Skifahren ist die wichtigste sportliche Betätigung, denn Turnhalle und Spielplatz standen erst ab den 1960er-Jahren, die Schwimmhalle ab den 80er-Jahren zur Verfügung. Soziale Differenzen zwischen Mädchen und Jungen, Bauern- und weiteren Familien oder ‘noblen’ Besuchern nehmen im Laufe der Zeit ab. Der Rückgang der regionalen Wirtschaft führt gleichzeitig zum Abbau von Infrastrukturen (Schule, Freizeitangebote, Lehrstellen- und Berufsmöglichkeiten, günstige Wohnungen, Läden) und zur Abwanderung. 1964 leben 70 Schulkinder in Mürren und 24 in Gimmelwald, 2019/20 sind noch 19 SchülerInnen und Kindergartenkinder in Mürren und 7 in Gimmelwald. Die Wiedereröffnung der Mürren-Schule ist für 2022 geplant.
Einladungskarte
Broschüre
Geschichten zur Ausstellung
Tätigkeiten von Lehrern: Die Schilthornbahn
Medien
Ausstellungsplan
Die Schaufenster
Leider mussten wir das Schaufenster während der Ausstellung ändern. In der Pension Gimmelwald wurde das Schaufenster vom Minimuseum aufgelöst.
Dank
Sponsoren
Gemeinde Lauterbrunnen, Schilthornbahn, Jungfraubahn, Mürren Tourismus, Hotelierverein Mürren, Gimmelwald Tourismus
Gestaltung
Definitiv Design AG / Chantal Kocher
Idee
Jean Klingler
Konzept/Aufbau/Interviews
Heinz Gertsch, Anne Marie Götschi, Blanche Hodler, Alfred Kohli, Anna-Barbara Mosca, Silvia von Allmen, Gisela Vollmer
Wir danken für Texte/Fotos/Unterlagen/Gegenstände
Irene Boss, Maria Eggimann, Hanni/Hans Feuz, Res Feuz, Tim, Sascha, Nick, Joe Feuz, Martin, Beat, Blanche, Francine Hodler, Kurt Huggler, Robert Jaun, Franziska Gertsch, Hans Gertsch, Fritz Lauener, Anna-Barbara/Rosemary Mosca, Fam. Rubin, Bernhard Schweizer, Andrea Spiga-Wenger, Balz Spörri, Adrian Stähli, Emil von Allmen, Urs von Allmen, Brigitte Weber, Vreni Wenger