
Aufbruch – die 60er Jahre in Mürren
Eröffnung
Vernissage 29. Dezember 2017 um 17.00 Uhr, Hotel Regina Mürren
Es sprechen
Annelis Stähli, ehemalige Direktorin Hotel Eiger
Res Feuz, Metzger
Felix Endrich, erinnern sich an die 60er Jahre in Mürren
Das Gespräch führt SRF-Radiojournalistin Luzia Stettler.
Einladungskarte
Die Ausstellung
Die 60er Jahre sind nicht nur die Jahre des Auf- sondern auch des Umbruchs, das Tourismusangebot wird grundlegend umgekrempelt. Im Blumental entsteht 1959 die Skifluglinie Mürren/Blumental – Petersgrad, 1963 wird daraus ein offizielles Flugfeld für Ski- und Rundflüge.
Ab 1962 wird nicht nur Ski gefahren, sondern auch Schlittschuh gelaufen, Curling gespielt und Ballon gefahren, im gleichen Jahr die “Hochalpine Dolder Ballonsportwoche” initiiert und die “Internationale Spelterini-Gesellschaft” gegründet. Der Kurdirektor, Erwin A. Sautter (1954-1966), ist aktiv mit dabei.
Ab 1963 spielen regelmässig die Black Boys und das Duo Fritzel im Bliemlichäller und in der Jungfraubar. Im Palace spielte die Red Miller Band.
Die Bond-Leute machen das Dorfleben für kurze Zeit zur Party, mit dabei ist auch Willy Bogner, der auf seinen Skiern rückwärts den Berg herunter raste und dabei die Verfolgungsjagden filmte.
Die Schaufenster
Dank
Herzlichen Dank an alle Beteiligten