Blickpunkt Mürren
Brahms.Braun.Clauren.Durheim.Goethe.vonHaller.Hodler.Imfeld.Kahnweiler.Kandinsky.Mendelssohn Bartholdy.Menuhin.Montandon.Nebel.Nietzsche.Rupf.Schubert.Spelterini.Tolkien.Wolf.
Die nächste Ausstellung des Minimuseums Mürren zeigt Ihnen, wie die Bilder von Mürren entstanden sind.
Die Vernissage findet am 30. Dezember 2014 um 17.00 h im Hotel Regina in Mürren statt. MiniMuseum Karte_Einladung
Die Finissage findet am 27. Dezember 2015 um 20.00 h im Hotel Regina statt: ‘Rupf’ – Finissage mit der Nichte Renée Ziegler
Situationsplan Schaufenter und Hotel Regina
Zur Ausstellung ist 2015 ein Rahmenprogramm im Hotel Regina, jeweils um 20.30 Uhr, geplant.
09. Januar, Herr der Ringe, J.R.R. Tolkien, Film. Das Lauterbrunnental, welches er 1911 besuchte, war die Vorlage für den Roman und den Film.
06. Februar, 20.30 Melodien – Poesie – Bilder, Konzert, u.a. mit ‘Der Gesang der Geister über den Wassern’, von J.W. Goethe und Kompositionen von J. Brahms, R. Schumann und F. Mendelssohn Bartholdy. Vorgetragen von Brigit Brunnen, Klavier, Mürren/Interlaken; Ruedi Büschlen, Tenor, Frutigen; Albert Feuz, Alphorn, Mürren.
13. März, 20.30 ‘Der Weg zum Licht’, Lesung mit Hodlertexten von Beat Sterchi.
26. Juni, 20.30 Mürren: Verkehrswege in der bäuerlichen Gesellschaft und Verkehrserschliessung des Tourismus, Vortrag von Hans von Rütte.
31. Juli, 20.30 Pane e Cioccolata, Film von Franco Brusati, der 1944/45 in Mürren interniert war, produzierte einen Film über seine Internierungszeit.
04. September, 20.30 Winterthal ob Mürren, Guy Krneta auf den Spuren von Otto Nebel mit Bassist Michael Pfeuti; (Otto Nebel, 1892–1973, war Maler und Schriftsteller und besuchte im Februar 1937 Hermann und Margrit Rupf in Mürren). Einführung von Therese
Bhattacharya-Stettler, Präsidentin Otto-Nebel-Stiftung.
11. Oktober, 11.00 Uhr Mürren, ,,Wo die Zeit still gestanden ist”: Retro als Chance oder Handicap? Luzia Stettler (Radio SRF) diskutiert mit Beat Hodler und Samuel Bichsel (Geschäftsführer Mürren Tourismus) über touristische Wettbewerbsfähigkeit – ausgehend vom Mürren-Kapitel ‘Das Chalet der Erinnerungen’ von Tony Judth.
Schaufenster, Ausstellung in sieben Schaufenstern, Plan
MiniMuseum Künstler Station 1 BLM, Zu Gast bei Mendelssohns Nachkommen; im Ried, Wilderswil
MiniMuseum Künstler Station 2 Sportzentrum
MiniMuseum Künstler Station 3 Montana
MiniMuseum Künstler Station 4 Schnitzerhiisi
MiniMuseum Künstler Station 5 Alte Schreinerei 1
MiniMuseum Künstler Station 5 Alte Schreinerei 2
Staubbach von von C. Wolf 1775/77 // 2015
Station 7
MiniMuseum Künstlter Station 7 Alte Molkerei
Hotel Regina: Salon mit Rupf-Ausstellung
Broschüre zur Ausstellung: MiniMuseum Broschüre Künstler
Medien
Verkehrswege im alpinen Bergdorf
Unter Riesen, Alps
Kunstmuseum Bern – Jahresbericht 2014, Kunstmuseum Bern
Kunstsammlerpaar Rupf, Eine Kunstsammlung aus der Länggasse, länggassblatt_2015_4
http://www.rupf-stiftung.ch/ Auf dem Kunstmuseum Bern Blog ist ein neuer Beitrag online: http://blog.kunstmuseumbern.ch/picasso-klee-kandinsky-eine-kunstsammlung-in-muerren/
Wie die Bilder von Mürren entstanden, Bund_Vernissage_30122004